LEA verfolgt seine Ziele, indem es Entscheidungen auf der Grundlage der Kriterien Effizienz und Kosteneffizienz umsetzt, um den Nutzern die korrekten Tarifbedingungen zu garantieren und gleichzeitig hohe Umwelt- und Sicherheitsstandards einzuhalten.
LEA verpflichtet sich daher, die Verantwortung für die Wartung, die Planung und die Entwicklung der Infrastrukturen im Zusammenhang mit der Wasserversorgung zu tragen, um die Trinkwasserversorgung und -verteilung in dem versorgten Gebiet effektiver zu gestalten. Zu den Aufgaben von LEA gehört auch die Aufklärung und Sensibilisierung von Bürgern, Familien, Unternehmen und Institutionen für die Bedeutung des bewussten und nachhaltigen Umgangs mit Wasser.
LEA ist auf operativer Ebene ein autonomes Unternehmen, dessen strategische und politische Entscheidungen aber als unabhängige Einrichtung nach kommunalem Recht fest in öffentlicher Hand bleiben. Um die korrekte Einbeziehung der zuständigen Behörden in die strategischen Entscheidungen von LEA zu gewährleisten, wird die Gemeinde Locarno über den Verwaltungsrat ständig über die durchgeführten Aktivitäten informiert, wobei der Stadtrat die Aufsicht auf oberster Ebene ausübt.
LEA verfügt über ein flexibles Angebotssystem, das mit differenzierten Servicemodellen ausgestattet ist, die in der Lage sind, die Bedürfnisse aller Gemeinden zu erfüllen, von der einfachen Wasserversorgung bis hin zur vollständigen Verwaltung der Dienstleistung, um den Bedürfnissen des derzeit versorgten Gebiets und potenzieller neuer Kunden gerecht zu werden.
Besonderes Augenmerk legt LEA auf seine Mitarbeiter, die die Seele des Unternehmens sind. Den Mitarbeitern wird ein modernes und dynamisches Personalmanagement garantiert, wobei besonderes Augenmerk auf kontinuierliche Weiterbildung gelegt wird.